Nach dem gelungenen Saisonstart sah es lange so aus, als würde das Abenteuer Hessenliga nicht von allzu langer Dauer sein. So gab es für die erste Mannschaft sechs Niederlagen in Folge. Insbesondere vor heimischem Publikum gab es zumeist nichts zu holen. Dies hat sich jedoch spätestens seit dem Auswärtssieg in Flieden (1:2) geändert. Danach gab es erst den heimpunkt gegen Neu-Isenburg, ehe am Freitagabend das Tabellenschlusslicht aus Ederbergland nicht den hauch einer Chance hatte etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Bereits nach 20 Minuten war die Partie entschieden, als Maximilian Brauburger das zwischenzeitliche 3:0 erzielte. Die Vorarbeit kam dazu vom Spieler des Spiels, Benjamin Sabic, welcher sich darüber hinaus gleich drei Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Am Freitagabend empfängt unsere erste mannschaft den KSV Hessen Kassel auf dem heimischen Nidda-Sportfeld. Die letzte Begegnung beider Teams resultiert aus dem Jahr 2006. Damals gab es in Kassel eine 0:4-Niederlage. Bleibt ab 19:30 Uhr zu hoffen, dass sich das Ergebnis heute erfreulicher gestalten lässt. Nach zuletzt zwar zum Teil guten Leistungen, aber fünf Spiele in Serie sieglos, geht es für die Mustafic-Elf darum, wieder einmal zu punkten, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Dabei kann Mustafic auch wieder auf Kristijan Bejic zurückgreifen, der zuletzt krankheitsbedingt fehlte. Alexander Bauscher hingegen ist noch krank und hinter Aydin Maksumic (Knöchel- und Wadenproblemen), sowie Tim Tilger ist noch ein Fragezeichen. Zwar fehlt nach den letzten Ergebnissen das Selbstvertrauen, dennoch "sind die Jungs im Training gut bei der Sache. Wir arbeiten hart daran, wieder bessere Ergebnisse zu erzielen", so der FV-Trainer. Der Reginalliga-Absteiger aus Kassel konnte zuletzt vier Mal in Folge nicht gewinnen und so sind die als Mitfavoriten gestarteten Nordhessen ebenfalls gehörig unter Zugzwang.
Mit 6:1 setzte sich die D3 des FV gegen den Nachwuchs der JSG Wöllstadt durch und bleibt damit in der Kreisklasse auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter aus Bad Nauheim. In einem guten Spiel markierte Spielführer Ole Loosen mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke frühzeitig das 1:0. Gegen die körperlich überlegen Gäste konnten sich der FV-Nachwuchs immer wieder mit spielerischen Mittel durchsetzen, und erzielte durch Luca Canu und Mael Nashef den 3:0 Pausenstand. Im zweiten Durchgang fasste sich erneut Luca Canu ein Herz und schloß ein Solo mit dem 4:0 ab. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer sicherten Robin Bishara und Dominic Frank den Sieg. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Nach den Herbstferien kommt es dann im kommenden Spiel am 21.10. um 9:30 Uhr es zum Vergleich mit dem punktgleichen Tabellenzweiten JSG Weisel. Aufstellung FV: Chris, Rufus, David, Louis, Robin, Luca, Dominic, Antionio, Ole, Mael, Emanuel
Die E-Junioren des FV sind in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. Nach sechs absolvierten Spielen liegt die Mannschaft mit 16 Punkten auf dem zweiten rang der Kreisliga Friedberg. Am vergangenen Wochende bejubelte man einen 20:2 Kantersieg gegen den SSV Heilsberg. Im Spiel gegen seinen Ex-Verein konnte Leon Walsch insgesamt neunmal zum Jubel ansetzen. Die weiteren Treffer in einer einseitigen Partie steuerten Leonidas Nikoglou (4), Lenny Dewayne (3), Rami Masri (2), Luan Selimi und Selam Hailom bei. Am Montag Abend konnte sich das Team um Spielführer Michael Scheele gegen den SV Nieder Weisel die nächsten drei Punkte sichern. Auf dem heimischen kunstrasen siegte man mit 5:2.
Der 28-jährige Dusan Bosancic leitet seit dem letzten Wochenende die Geschicke der zweiten Mannschaft des FV Bad Vilbel. Bereits beim Spiel in der KOL Friedberg gegen Staden stand der neue Übungsleiter an der Seitenlinie. Bosancic verbrachte die ersten Jahre seiner Spielerlaufbahn in seiner Heimat Bosnien und Herzegowina beim FC Borac Banja Luka bevor er in Wien ansässig war. Dort schnürte er u.a. für Admira Technopol, den KSV Ankerbrot Monte Laa, den SV Schwechat und Blau-Weiß Wien die Fußballschuhe. Seine Trainerausbildung machte er ebenfalls in Wien und war dort zuletzt im Juniorenbereich tätig. Beim FV wird er eng mit Chef-Trainer Amir Mustafic, sowie der U19 zusammenarbeiten und versuchen als Bindeglied zwischen dem FV-Nachwuchs und den Senioren zu fungieren.
Am Sonntag Mittag war die zweite Mannschaft des FV Bad Vilbel zu Gast bei der zweiten Mannschaft von Türk Gücü Friedberg. Beim Duell der beiden hessenliga-reserven gab es nach 90 Minuten keinen Sieger. Nach einer torlosen ersten Hälfte trennten sich die Teams am Ende 1:1-Unentschieden.
Nach dem Auftakterfolg beim SV Neuhof empfing die Hessenliga-Mannschaft am 2. Spieltag den KSV Baunatal auf dem Nidda-Sportfeld in Bad Vilbel. Vor einer mageren Kulisse von 109 Zuschauern bot sich den Zuschauern in beiden Halbzeiten unterschiedliche eindrücke. War der FVBV in Abschnitt eins deutlich überlegen, waren es in Hälfte zwei die Gäste die druckvoller in Richtung Tor marschierten. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
Am Samstag findet das erste Pflichtspiel des Jahres auf dem Nidda-Sportfeld statt. Aufgrund der Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung von Covid-19 wird es ein anderes Heimspiel als bisher. Der FV Bad Vilbel hat das Hygienekonzept des HFV übernommen und dies auf die Anlage des Nidda-Sportfelds angepasst. Für die Pflichtspiele der ersten Seniorenmannschaft in der Lotto Hessenliga ergeben sich dadurch neue, zuerst vielleicht ungewohnte Abläufe.
Damit sich unsere Zuschauer bereits im Vorfeld ein Bild davon machen können veröffentlichen wir an dieser Stelle die Umsetzung sowie eine Infografik des Sportgeländes.
Für die neue Spielzeit 2020/21 suchen unsere B-Junioren noch Verstärkungen. Beide Mannschaften haben den Aufstieg geschafft und spielen in der kommenden Runde in der Verbands- und Gruppenliga. Dazu suchen beide Teams weiterhin Verstärkungen auf allen Positionen. Interessierte Fußballer können sich direkt im Probetraining beweisen. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung gebeten. Ansprechpartner sind B1-Trainer Bilal Banour per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und B2-Trainer Zlatko Pervan unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unsere E-Junioren suchen für die kommende Saison im Jahrgang 2009 noch weitere Verstärkungen. Insbesondere für die Position des Torhüters werden noch Spieler gesucht. Wenn du gerne Fußball spielst und dein neues Team kennen lernen möchtest, bieten wir dir mit einem Probetraining die Gelegenheit dazu.
Wir freuen uns, Dich bei uns zum kostenlosen Probetraining am 05.08.2019 um 17:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Anmelden kannst du dich einfach direkt bei unserem Trainer Tobias Camp unter 0176-57616784.
Zu jung oder zu alt? Kein Problem. Wir suchen in allen Altersklassen immer wieder neuen Nachwuchs. Dazu melde dich einfach bei unserer Jugendleitung per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bereits jetzt laufen die Planungen für die neue Saison der Junioren des FV Bad Vilbel auf Hochtouren. So suchen die kommenden B-Junioren in den Jahrgängen 2003/2004 für die Spielzeit 2019/2020 ab sofort Verstärkungen. Dabei bietet der FV interessierten Nachwuchsfußballern eine sehr ambitionierte Mannschaft, mit motivierten Spielern und einem lizenzierten Trainerteam. Die Mannschaft wurde zuletzt für ihren Erfolg im Kreispokal 2018 bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Vilbel ausgezeichnet. Interessierte Fußballer können sich, jeweils dienstags und donnerstags zwischen 18:30 – 20:00 Uhr, direkt im Probetraining beweisen. Zur besseren Planung wird um Voranmeldung gebeten. Ansprechpartner sind Laurent Arena (Tel: 0176-45683379, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Stefan Schiebler (Tel: 0174-2704281, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Nachwuchskicker aller Altersklassen haben darüber hinaus natürlich die Möglichkeit, sich bei der Jugendleitung über anstehende Termine für ein Probetraining ihres Jahrganges zu informieren. Fragen rund um den Jugendfußball beim FV Bad Vilbel erteilt Jugendleiter Kevin Kühn, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.