Am Freitag Abend empfängt unsere Mannschaft um 20:15 Uhr Türk Gücü Friedberg. Viele hatten ja bereits erwartet, dass dabei um die Meisterschaft gehen kann und sich erst im letzten Meisterschaftsspiel der Titel in der Verbandsliga Süd entscheidet. Doch nach letztem Sonntag steht fest, dass unsere Mannschaft mit vier Punkten Vorsprung nicht mehr abzufangen ist und als Meister nach 11 Jahren wieder in die Hessenliga zurückkehrt. Dennoch will Meistertrainer Amir Mustafic sich und den zuschauern ein gutes Fußballspiel beiten. Dabei wird er ohne die angeschlagenen Jonas Grüter, Benjamin Sabic und Adnan Alik auskommen müssen. Ebenso wird vielleicht der ein oder andere Spieler aus Reihe zwei noch einmal die Gelegenheit erhalten, sich von Beginn an zu zeigen. Neben hoffentlich 90 spannenden Fußballminuten gibt es an einem solchen Spieltag aber auch noch weitere Momente. So werden Keeper Robin Orband (Piloten-Ausbildung in Hamburg), Stürmer Ugur Erdogan (SC 1960 Hanau) und Dominik Schlatter (Ziel unbekannt) das Nidda-Sportfeld und damit den FV verlassen und werden entsprechend verabschiedet. Ebenso wird unsere mannschaft auch noch die Meisterehrung zu teil. Genung Gründe vorbei zu schauen.
Mit einer beeindruckenden Leistung und einem hochverdienten 6:0 (3:0) hat sich die E1 im Spitzenspiel gegen SG Rodheim I die Tabellenführung zurückgeholt. Am Montagabend zeigte die Mannschaft von Trainer Hans Weingärtner In einem vorgezogenen Spiel des vorletzten Spieltags von Anfang an, wer der Herr im Haus ist und bestimmte die Partie die gesamte Spielzeit
Mit zwei Siegen in zwei Freundschaftsspielen gegen die JSG Florstadt (9:6) und Germania Enkheim II (6:1) im Rücken geht die E1 in das vorletzte und vorentscheidende Spiel gegen die SG Rodheim in der Meisterschaft. Dabei konnte die Truppe von Hans Weingärtner in beiden Partien überzeugen - wobei es erst einmal mit einem Schreck begann (...)
Am sonnigen Sonntag des 22.04.2018 war die D2 zu Gast beim Tabellendritten VfR Butzbach. Bereits das Hinspiel war sehr umkämpft (Vilbel konnte 1:0 gewinnen) und jedem war klar, dass das kein Selbstläufer wird. Hinzu kam, dass die Butzbacher D1 spielfrei hatte und 5 ihrer besten Spieler für dieses Spiel an die D2 "auslieh". Vilbel sah sich also einem starken und gefährlichem Gegner gegenüber, der insgesamt mit 7 Spielern des Jahrgangs 2005 (!) antrat. Von Beginn an wurde auf beiden Seiten hart attackiert, doch Butzbach erwischte den besseren Start, konnte aber aus einer optischen Überlegenheit im Mittelfeld keine Torchancen erspielen.
Am kommenden Wochenende (27. und 28.04.2018) finden auf dem neuen Kunstrasenplatz des FC Rendel die Endspiele um den Friedberger Kreispokal der Junioren statt. Auch der FV ist dabei gleich zwei Mal vertreten. Bereits am kommenden Freitag spielt die U15 des FV im Finale des C-Junioren Kreispokals gegen die JFV Wetterau. Los geht es für das Team um Trainerteam Schiebler/Arena im Karbener Stadteil um 18:30 Uhr. Am Samstag folgt dann um 15:00 Uhr die zweite Nachwuchsmannschaft des FV. Unsere U13 versucht sich den Titel bei den D-Junioren zu sichern. Gegner dort ist die JSG Weisel.
Herzlichen Willkommen auf der Internetpräsenz des FV Bad Vilbel. Wir freuen uns, sie mit Information rund um das Thema Fußball in Bad Vilbel informieren zu dürfen. Wir sind der größte Fußballverein in der Quellenstadt und bieten allen Altersklassen die Möglichkeit dem liebsten Hobby nachzugehen. Unsere erste Mannschaft spielt derzeit in der Lotto-Hessenliga.
Wir hoffen, sie finden für alle interessanten Fragen die richtige, "Grün-Weiße", Antwort. Gerne stehen wir ihnen bei weiterführenden Fragen zur Verfügung.
Ihr FV Bad Vilbel.
Keine Termine |
Gab es für unsere Hessenliga-Mannschaft im Monat September punktetechnisch nichts zu holen, so präsentierte sich der Oktober diesbezüglich wirklich hervorragend. So gab es bereits vor dem Gastspiel beim Mitaufsteiger, FC Eddersheim, sieben Punkte aus drei vorangegangen Begegnungen. Am Freitagabend behielt dann die Mustafic-Elf ebenfalls die Oberhand und siegte „an der Staustufe“ mit 2:1. Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte dreht die Mannschaft dabei einen 0:1-Rückstand. Dabei traf neben dem stark aufspielenden Kristijan Bejic (1:1 (68.), nach schöner Vorarbeit von Bejic und Bauscher auch der etatmäßige Spielführer Nuh Uslu. Mit diesem Dreier klettert die Mannschaft um einen Rang in der Tabelle nach oben und liegt mit derzeit 19 Zählern auf Rang 10.
Nach dem gelungenen Saisonstart sah es lange so aus, als würde das Abenteuer Hessenliga nicht von allzu langer Dauer sein. So gab es für die erste Mannschaft sechs Niederlagen in Folge. Insbesondere vor heimischem Publikum gab es zumeist nichts zu holen. Dies hat sich jedoch spätestens seit dem Auswärtssieg in Flieden (1:2) geändert. Danach gab es erst den heimpunkt gegen Neu-Isenburg, ehe am Freitagabend das Tabellenschlusslicht aus Ederbergland nicht den hauch einer Chance hatte etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Bereits nach 20 Minuten war die Partie entschieden, als Maximilian Brauburger das zwischenzeitliche 3:0 erzielte. Die Vorarbeit kam dazu vom Spieler des Spiels, Benjamin Sabic, welcher sich darüber hinaus gleich drei Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Am Freitagabend empfängt unsere erste mannschaft den KSV Hessen Kassel auf dem heimischen Nidda-Sportfeld. Die letzte Begegnung beider Teams resultiert aus dem Jahr 2006. Damals gab es in Kassel eine 0:4-Niederlage. Bleibt ab 19:30 Uhr zu hoffen, dass sich das Ergebnis heute erfreulicher gestalten lässt. Nach zuletzt zwar zum Teil guten Leistungen, aber fünf Spiele in Serie sieglos, geht es für die Mustafic-Elf darum, wieder einmal zu punkten, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Dabei kann Mustafic auch wieder auf Kristijan Bejic zurückgreifen, der zuletzt krankheitsbedingt fehlte. Alexander Bauscher hingegen ist noch krank und hinter Aydin Maksumic (Knöchel- und Wadenproblemen), sowie Tim Tilger ist noch ein Fragezeichen. Zwar fehlt nach den letzten Ergebnissen das Selbstvertrauen, dennoch "sind die Jungs im Training gut bei der Sache. Wir arbeiten hart daran, wieder bessere Ergebnisse zu erzielen", so der FV-Trainer. Der Reginalliga-Absteiger aus Kassel konnte zuletzt vier Mal in Folge nicht gewinnen und so sind die als Mitfavoriten gestarteten Nordhessen ebenfalls gehörig unter Zugzwang.
Bereits jetzt laufen die Planungen für die neue Saison der Junioren des FV Bad Vilbel auf Hochtouren. So suchen die kommenden B-Junioren in den Jahrgängen 2003/2004 für die Spielzeit 2019/2020 ab sofort Verstärkungen. Dabei bietet der FV interessierten Nachwuchsfußballern eine sehr ambitionierte Mannschaft, mit motivierten Spielern und einem lizenzierten Trainerteam. Die Mannschaft wurde zuletzt für ihren Erfolg im Kreispokal 2018 bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Vilbel ausgezeichnet. Interessierte Fußballer können sich, jeweils dienstags und donnerstags zwischen 18:30 – 20:00 Uhr, direkt im Probetraining beweisen. Zur besseren Planung wird um Voranmeldung gebeten. Ansprechpartner sind Laurent Arena (Tel: 0176-45683379, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Stefan Schiebler (Tel: 0174-2704281, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Nachwuchskicker aller Altersklassen haben darüber hinaus natürlich die Möglichkeit, sich bei der Jugendleitung über anstehende Termine für ein Probetraining ihres Jahrganges zu informieren. Fragen rund um den Jugendfußball beim FV Bad Vilbel erteilt Jugendleiter Kevin Kühn, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit 6:1 setzte sich die D3 des FV gegen den Nachwuchs der JSG Wöllstadt durch und bleibt damit in der Kreisklasse auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter aus Bad Nauheim. In einem guten Spiel markierte Spielführer Ole Loosen mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke frühzeitig das 1:0. Gegen die körperlich überlegen Gäste konnten sich der FV-Nachwuchs immer wieder mit spielerischen Mittel durchsetzen, und erzielte durch Luca Canu und Mael Nashef den 3:0 Pausenstand. Im zweiten Durchgang fasste sich erneut Luca Canu ein Herz und schloß ein Solo mit dem 4:0 ab. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer sicherten Robin Bishara und Dominic Frank den Sieg. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Nach den Herbstferien kommt es dann im kommenden Spiel am 21.10. um 9:30 Uhr es zum Vergleich mit dem punktgleichen Tabellenzweiten JSG Weisel. Aufstellung FV: Chris, Rufus, David, Louis, Robin, Luca, Dominic, Antionio, Ole, Mael, Emanuel
Die E-Junioren des FV sind in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. Nach sechs absolvierten Spielen liegt die Mannschaft mit 16 Punkten auf dem zweiten rang der Kreisliga Friedberg. Am vergangenen Wochende bejubelte man einen 20:2 Kantersieg gegen den SSV Heilsberg. Im Spiel gegen seinen Ex-Verein konnte Leon Walsch insgesamt neunmal zum Jubel ansetzen. Die weiteren Treffer in einer einseitigen Partie steuerten Leonidas Nikoglou (4), Lenny Dewayne (3), Rami Masri (2), Luan Selimi und Selam Hailom bei. Am Montag Abend konnte sich das Team um Spielführer Michael Scheele gegen den SV Nieder Weisel die nächsten drei Punkte sichern. Auf dem heimischen kunstrasen siegte man mit 5:2.